Was ist citroen sm?
Citroën SM
Der Citroën SM war ein von 1970 bis 1975 produzierter, futuristischer Grand Tourer des französischen Automobilherstellers Citroën. Er kombinierte fortschrittliche Technologie mit einem auffälligen Design.
Wichtige Merkmale:
- Design: Das aerodynamische und avantgardistische Design des SM war charakteristisch für Citroën und spiegelte den Innovationsgeist der 1970er Jahre wider. Die flache Silhouette und die verglaste Heckpartie machten ihn unverwechselbar.
- Technik: Der SM nutzte einige Technologien des Citroën DS, wie die hydropneumatische Federung, die für einen außergewöhnlichen Fahrkomfort sorgte. Er verfügte außerdem über eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (DIRAVI) und selbstnivellierende Scheinwerfer. Der Maserati-V6-Motor sorgte für angemessene Leistung.
- Motor: Der SM wurde von einem V6-Motor von Maserati angetrieben, der zwischen 2,7 und 3,0 Litern Hubraum hatte. Die Partnerschaft mit Maserati war das Ergebnis der Übernahme des italienischen Herstellers durch Citroën.
- Hydropneumatische Federung: Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hydropneumatische%20Federung">hydropneumatische Federung</a> ermöglichte eine automatische Niveauregulierung und eine variable Bodenfreiheit. Dies trug wesentlich zum Fahrkomfort bei.
- DIRAVI: Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/DIRAVI">DIRAVI</a> (Direction à Rappel Asservi Variable et Assistance Intégrale) war eine innovative, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, die ein sehr direktes und präzises Lenkgefühl vermittelte.
- Produktionszeitraum: Die Produktion des Citroën SM endete bereits 1975 aufgrund der Ölkrise und finanzieller Schwierigkeiten von Citroën.
- Sammlerwert: Heute ist der Citroën SM ein begehrtes Sammlerfahrzeug, das für sein einzigartiges Design und seine fortschrittliche Technologie geschätzt wird. Er gilt als ein Meilenstein der Automobilgeschichte.